
Kanes Transferproblem hat nach persönlichen Gesprächen zwischen dem Management beider Mannschaften erhebliche Fortschritte gemacht. Die Frage der Transfergebühren ist für Kane zu einem Hindernis für den Beitritt geworden. Die Bayern bestanden auf einer Ablösesumme von 100 Millionen Pfund, die beiden Seiten werden weitere Verhandlungen führen.
Die Kommunikation ist dieses Mal nicht ohne Fortschritte. Während der Verhandlungen zwischen Bayern und Tottenham wurde bestätigt, dass Tottenham, selbst wenn die Bayern Kane verpflichten würden, auch eine Rückkaufklausel in den Vertrag aufnehmen könnte. Solange Kane, der das fußballtrikots für vereine trägt, dies tut Bereit zur Rückkehr In die Premier League kann er sich nur für einen Wechsel zu Tottenham entscheiden, was für Tottenham zumindest eine Garantie ist. Einer der wichtigsten Gründe, warum die Bayern Kane verpflichtet haben, dürfte sein, dass sie mit der aktuellen Leistung der Mannschaft im Vorfeld nicht zufrieden sind: Obwohl die Bayern ihren Vorsprung in der Liga behaupten können, können sie in der Champions League nicht den Durchbruch schaffen. Die Hinzufügung von Kane bedeutet, dass sie wieder einen Top-Schützen haben werden und der bisherige Erfolgskurs des Teams immer noch eine Chance hat, wiederholt zu werden. Andererseits gibt es in der aktuellen Bundesliga keine Weltklassestars. Als Oberherr der Bundesliga muss der FC Bayern die aktuelle Situation ändern. In der aktuellen Bundesliga entscheiden sich viele junge Spieler, die Bundesliga-trikots fußball tragen, oft dafür, sich aus der Bundesliga zu verabschieden und sich den Giganten der Premier League oder der La Liga anzuschließen, nachdem sie ihre Leistungen erbracht haben. Dies ist zweifellos ein schwerer Schlag für die Bundesliga. Daher hoffen die Bayern, dass Kanes Wechsel die aktuelle Situation ändern kann. Wenn es so weitergeht, wird die Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga weiter sinken und auch die Aufmerksamkeit der Liga wird stark beeinträchtigt. Dies ist für sie inakzeptabel.